sort.ed
Ein Brandingprojekt, das langfristig dabei helfen soll, der Mülltrennung ein Stück näher zu kommen.
Das Projekt sort.ed dreht sich um effiziente Mülltrennung. Neben einer übersichtlichen App wurde eine komplette Markenwelt geschaffen, inklusive Merchandise und visuellen Medien wie Postkarten und Plakaten. Unser Ansatz vereint Design und Technologie, um Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen und die Art und Weise, wie wir Abfall betrachten, zu verändern.

Bei den Farben wurde auf eine grüne Akzentfarbe gesetzt, wobei Grau- und Weißtöne ergänzend ein stimmiges und ruhiges Gesamtbild bieten.

Nachdem Schrift und Farben festgelegt waren, konnte das Logo gestaltet werden, das in verschiedenen Farben funktionierte. Daraufhin wurde auch eine Logoanimation erstellt.

Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die der Übersicht und Aufklärung zur Thematik dienen. Darunter gibt es Müllscanner, Veranstaltungskalender und interaktive Karte zur Containerfindung.

Plakate sind ideal, um im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit zu erzeugen, große Botschaften klar zu transportieren und viele Menschen gleichzeitig zu erreichen.

Visitenkarten vermitteln kompakt alle wichtigen Infos und Kontaktmöglichkeiten, sodass Interessierte direkt weiterführende Informationen finden oder sich engagieren können.

Sticker schaffen spielerische, niederschwellige Berührungspunkte, die durch ihre Sichtbarkeit im Alltag (z. B. auf Flaschen, Laptops, Mülleimern) dauerhaft an das Thema erinnern.

Der Merchandise umfasst drei verschiedene Kleidungsstücke. Das weiße T-Shirt sowie der weiße Pullover wurden eigenhändig mit einem Logo und einem wiedererkennbaren Print bedruckt, der auch in den folgenden Printmedien wiederzufinden ist.

Das schwarze T-Shirt ist mit einem modernen Backprint versehen, der das Gestaltungsmuster der Brand widerspiegelt. Dabei wurden Stofflichkeit und Farben erneut in Szene gesetzt.
